20.05.2025

Hallo Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

seit 15 Jahren unterstützt unser Verein Kinder und Jugendliche an Hamburger Schulen.

Möchtest auch Du einen Teil dazu beitragen, die Kinder und Jugendlichen auf Ihrem Weg zum Schulabschluss zu unterstützen, dann werde doch Fördermitglied in unserem Verein. Den Förderantrag findest Du auf unserer Homepage unter der Rubrik Fördermitgliedschaft zum runterladen. 

https://boxschool.jimdoweb.com/f%C3%B6rdermitgliedschaft/

 

Wir sagen schon jetzt "Vielen Dank"!



19.05.2025

 

 

 

 

 

 

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

Maren und Ramin haben passend zum 3. bundesweiten Trikottag am 20.Mai ihr Lieblingstrikot angezogen.

Für die beiden ist Boxschool der Verein ihres Herzens.

Der Verein unterstützt bereits seit 15 Jahren Kinder und Jugendliche die im Abseits stehen an Hamburger Schulen um sie auf ihrem Weg zu einem Schulabschluss zu begleiten.

 

Nach dem Motto "Cool kommt weiter"!

 


06.05.2025

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

unser Ehrenpräsident Olaf Jessen zählt zu den Gesichtern die den Stadtteil Eimsbüttel prägen.

 

Wir sind unfassbar stolz ihn in unserem Team zu haben und mit ihm zusammen weiterhin für das "Gute zu arbeiten"

 

 

 

 

 

 

 

 

Bild: Friedrun Reinhold


22.04.2025

 

 

 

 

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

unser Verein hat sich bei dem Discounter Netto zum Thema

"BRING DICH EIN FÜR DEINEN VEREIN" beworben.

Hier gibt es die Möglichkeit in einer Filiale über das aufrunden des Kassenbons oder das spenden des Pfandbons Gelder für unseren Verein zu sammeln.

Ihr könnt uns unterstützen in dem Ihr unter folgenden Link für unseren Verein abstimmt.

 

https://www.netto-online.de/vereinsspende/Boxschool-e.V.-Verein-fuer-Gewaltpraevention.vhtm


24.03.2025

 

 

 

 

 

 

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

am Samstag, den 22.03.2025 war unser Vorstandsmitglied York-Rüdiger Schnell

zum Gottesdienst

"Zum Tag der Kriminalitätsopfer"

vom Weissen Ring in die Hauptkirche St.Nikolai geladen.

Die Schulsenatorin Frau Ksenija Bekeris war ebenso geladen und die beiden haben es sich nicht nehmen lassen ein Selfie zu machen.

 

Wir sagen nochmals "Herzlichen Dank" an den Weissen Ring für Ihre Arbeit im Opferschutz und an Frau Bekeris für den netten Austasusch.


05.03.2025

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

gestern war unser 1. Vorstizender Herr Olaf Jessen zum Jahresempfang des Hamburger Sportbund geladen.

Es ging unter anderen um das Thema Ehrenamt, für das Olaf Jessen als Botschafter mit auf die Bühne durfte.

 

Wir sagen vielen Dank an den HSB für die tolle Veranstaltung.


28.02.2025

 

 

 

 

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

auf der gestrigen Veranstaltung im HH- Blockbräu haben wir von der BerenbergKids Stiftung einen Scheck in Höhe von 5.760,-Euro erhalten.

 

Wir sagen nochmals vielen Dank an Anna Mehrtens und Julius Fischer, die uns den Scheck überreicht und die Stiftung an dem Nachmittag  vertreten haben.

 

 

 

Fotonachweis: Matthias Scharf


28.02.2025

15 Jahre Boxschool und sportliche Hilfe für Kinder und Jugendliche

Block Gruppe sponsert zum 12. Mal die Boxschool-Jahresfeier

 

Hamburg, 28.02.2025 – Sie unterstützen Kinder, die aus verschiedenen Gründen im Abseits stehen – der Boxschool e.V. setzt sich seit 15 Jahren für Gewaltprävention an Schulen ein. Pädagogisches Boxen ist eine gewaltpräventive und selbststärkende Maßnahme im schulischen Kontext mit dem Ziel, Kinder undJugendliche in wesentlichen Entwicklungsbereichen zu fördern. Die Boxschool hilft Schülern mittlerweile an 32 Hamburger Schulen mit über 40 Kursen.  Das Boxen unterstützt die Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen.

Dieses wichtige Anliegen unterstützt die Block Gruppe gern: Bereits zum 12. Mal ermöglichte sie am gestrigen Donnerstag dem Verein, seine Jahres- und gleichzeitig Jubiläumsfeier zum 15. Bestehen auszurichten. Das Hamburger Unternehmen bot den Kindern einen Verwöhnnachmittag. Mit rund 200 Gästen, davon 150 Kindern sowie prominenten Boxsportlern wie dem Deutschen und Norddeutschen Meister im Kickboxen sowie Weltmeister ETF Thomas Teige, Weltmeister im Super-Mittelgewicht im Thai- und Kickboxen und WKA-Europameister aus Hamburg Brian Al Amin, Simon Rieth, Deutscher Meister im Boxen sowie Nenad Stancic, ebenfalls Junioren Weltmeister und Deutscher Meister im Boxen, wurde im Brauhaus BLOCKBRÄU an den St. Pauli Landungsbrücken gefeiert. Thomas Teige präsentierte den Kindern zudem seine Disziplin Power Break (Bruchtest). Auch Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris hatte sich extra Zeit genommen, um zum Gratulieren vorbeizukommen. Sie würdigte das Engagement des Vereins und wünschte den Kindern einen einzigartigen Nachmittag.

 

„Das Projekt ist wichtiger denn je. Der Anteil der Kinder, die psychisch belastet sind, hat sich während der Pandemie gegenüber der Zeit davor verdoppelt. Ob verschüchtert oder aggressiv, das Boxtraining ist unser Zugang zu ihnen“, sagt Olaf Jessen, Vorsitzender des Vereins. „Junge Teenager lernen Strategien, um innere Leere, Wut oder Unzufriedenheit zu kompensieren und sich wieder selbst wertzuschätzen.“ Olaf Jessen hat die Boxschool im Jahr 2010 gegründet. Für dieses Projekt sowie sein 30-jähriges Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche hat er im Oktober 2024 das Bundesverdienstkreuz von Ksenija Bekeris verliehen bekommen. 

Das Team von BOXSCHOOL besteht aus Hauptamtlichen, Ehrenamtlichen und Honorarkräften, die aus den verschiedensten Bereichen des Lebens kommen und ihr Wissen an der Stelle einbringen, wo es gebraucht wird.

 

Der Block Gruppe ist es eine Herzensangelegenheit, diese erfolgreiche Arbeit auch weiterhin zu unterstützen. „Der Sport fördert das Selbstbewusstsein sowie den Teamgeist und hilft sich Ziele zu setzen. Es ist wichtig, Kindern und Jugendlichen Wege aus der Perspektivlosigkeit anzubieten und sie aufzufangen. Vereine wie die Boxschool, die sich dieser schwierigen Aufgabe mit Engagement und Leidenschaft annehmen, müssen auch in Zukunft gefördert werden“, so BLOCKBRÄU Geschäftsführer Ralf Hansen.

 

Neben leckerem Essen aus der Brauhausküche lockte eine Tombola mit tollen Preisen für die Kinder und Jugendlichen. Eine Fotobox sorgte für gute Stimmung bei Groß und Klein.

 

Fotonachweis: Matthias Scharf

Fotonachweis: Matthias Scharf


21.02.2025

 

 

 

 

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

am Freitag fand die Scheckübergabe von der Firma ASIKOO GmbH durch den Inhaber Herrn Fabian Struve an unserem Mitarbeiter Herrn Lukas Jessen statt.

Die Firma ASIKOO GmbH hat dank des Engagements von unserem Trainer Herrn Lukas Jessen unserem Verein 1.500 Euro für die Anschaffung neuer Boxschool T-Shirts gespendet.

 

Wir sagen nochmals herzlichen Dank an Herrn Struve.


21.02.2025

 

 

 

 

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

am 21.02.2025 war Kolja Rosemann von der Partei "dielinke" bei Boxschool zu Besuch.

Unser 1. Vorsitzender Herr Olaf Jessen hatte einen spannenden Austausch mit ihm über die Kinder und Jugendarbeit in Hamburg.

 

Wir sagen "Danke" für das Interesse an unserem Verein und die Kinder und Jugendlichen unser Stadt.


21.02.2025

 

 

 

Hallo Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

am Freitag, den 21.02.2025 war unser 1. Vorsitzender Herr Olaf Jessen zum Neujahrsempfang bei der CDU eingeladen.

 

 

Wir sagen herzlichen Dank für den netten Abend!


17.02.2025


14.02.2025


12.02.2025

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

am Donnerstag, den 06.02.2025 war die SPD zu Besuch bei Boxschool.

Wolfgang Schmidt, Annika Urbanski und Alica Huntemann sind mit unserem 1. Vorsitzenden Olaf Jessen in den Ring gestiegen.

Es gab einen Interessanten Austausch über unser Projekt und die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.

 

Wir sagen vielen Dank für den Besuch und das Interesse an unserer Arbeit!

❤️

12.02.2025

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

am Donnerstag, den 06.02.2025 war Till Steffen von den Grünen zu Besuch bei Boxschool.

Unser  1. Vorsitzende Olaf Jessen und Till Steffen sind für das Gespräch direkt in den Ring gestiegen.

Es gab einen interessanten Austausch über unser Projekt und die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen.

 

Wir sagen vielen Dank für den Besuch und das Interesse an unserer Arbeit!


28.01.2025

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

gestern durften wir beim HAMBURGER SPORTBUND an einer Info Veranstaltung/ Schulung zum Thema E-Rechnung teilnehmen.

 

Wir sagen vielen Dank an den HSB für diese tolle Veranstaltung!


22.01.2025

 

 

 

 

 

 Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

gestern fand unsere erste Supervision mit unserer neuen Supervisorin Pia Wehberg statt. 

Es war ein toller Abend, an dem wir alle uns erstmal ein bisschen besser kennenlernen durften. 

Wir sagen nochmal vielen Dank an Pia, wir freuen uns schon auf die nächste Supervision mit Dir.


21.01.2025

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

gestern haben wir das tolle Magazin von der HASPA und dem Hamburger Abendblatt "unsere Zukunftsmacher" erhalten.

In dem Magazin ist ein toller Bericht über die Boxschool. 

 

Wir sagen Danke an Herrn Uwe Rehkopf der den Artikel geschrieben hat und die HASPA Filiale am Müggenkamp für Ihre großartige Unterstützung.


19.01.2025

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

nach dem Neujahrsempfang waren unser 1. Vorsitzender Herr Olaf Jessen und unser Mitarbeiter Herr Ramin Steffen noch zum Netzwerktreffen von Jugend ohne Grenzen e.V. eingeladen.

Eine tolle Veranstaltung auf der die beiden sich mit vielen anderen ehrenamtlichen Menschen vernetzen konnten.

 

Wir sagen nochmal herzlichen Dank für die Einladung und wünschen weiterhin viel Erfolg!


19.01.2025

 

 

 

 

 

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

am Sonntag, den 19.01.2025 waren unser 1. Vorsitzender Herr Olaf Jessen, unser Vorstand Herr Michael Piper und die Mitarbeiter Frau Maren Schnell und Herr Ramin Steffen zum Neujahrsempfang der SPD im HH-Rathaus eingeladen.

 

Wir sagen nochmal vielen Dank für die Einladung!


18.01.2025

 

 

 

 

 

Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

unser 1. Vorsitzender Herr Olaf Jessen war am Samstag zum Neujahrsempfang von dem Bündnis 90 die Grünen eingeladen.

 

Wir sagen herzlichen Dank für den netten Abend!


16.01.2025

Hallo Liebe Boxschooler und Unterstützer,

 

an unserem Ganztagsstandort dem ReBBZ Frieda-Stoppenbrink war die Schulinspektion zu besuch.

Die Schule sowie unser Ganztagsangebot in Kooperation haben super abgeschnitten.

 

Hier findet ihr einen Ausschnitt des Berichtes:

 

 

 

Das ReBBZ Süderelbe ist für seine Schüler*innen ein in beeindruckendem Maße halt-, strukturgebender und entwicklungsfördernder Lern- und Lebensort. Dies beginnt mit der Offenen Eingangsphase für die Schülerinnen und Schüler der unteren Klassen, zeichnet die Stärke der Lehr- und Lernsituationen aus und zieht sich durch das offene Ganztagsangebot einschließlich der nachmittäglichen Kurse und Angebote.

 

Stabile Basis ist zum einen die sehr gut entwickelte multiprofessionelle Zusammenarbeit in der individuellen Förderplanung der Schülerschaft. Zum zweiten – und damit verbunden - ist es die ausgezeichnete Kooperationsstruktur und -praxis zwischen Bildungs- und Beratungsabteilung und mit dem Träger Boxschool e.V. (bis hin zur engen, pädagogisch gleichermaßen geklärten Zusammenarbeit mit dem benachbarten Haus der Jugend) sowie grundsätzlich eine bemerkenswerte Bereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Trägers wie des gesamten ReBBZ jederzeit eng, unterstützend und im gegenseitigen Austausch mit den Schüler*innen zu arbeiten.

 

Ganztag wird gemeinsam gestaltet.

 

Die Angebote der ganztägigen Bildung nach Absprache von Bildungsleitung und Ganztagskoordinator unterstützen die Kinder und Jugendlichen beim Erreichen unterschiedlicher Bildungs- und Entwicklungsziele. Diese Angebote ermöglichen den Kindern und Jugendlichen ihren individuellen Interessen und Bedürfnissen nachzugehen. Die Angebote der ganztägigen Bildung stehen in einem planvollen pädagogischen Gesamtzusammenhang und zeigen eine enge Verknüpfung zwischen den Angeboten des Vormittags mit denen des Nachmittags.

 

Quelle: Schulinspektionsbericht ReBBZ Süderelbe 2025